Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und klicken Sie dann auf „Rückerstattung“. Wenn Sie noch kein Konto erstellt haben, geben Sie die auf der Cashless-Karte des Festivals aufgeführt Buchstaben (6 Buchstaben) ein. Rückerstattungen erfolgen an jedem Dienstag jeder Woche.
Guthaben, welche bis zum aufgeführten Termin nicht Gegenstand eines Rückerstattungsantrages wurden, fliessen zur Unterstützung und Entwicklung künstlerischer und kultureller Projekte des Sierre Blues Festival ein.
ACHTUNG: Nach dem 30. September 2022 können, aus technischen Gründen, keine Rückerstattungsanträge mehr berücksichtigt werden.
Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und klicken Sie dann auf „Rückerstattung“. Wenn Sie noch kein Konto erstellt haben, geben Sie die auf der Cashless-Karte des Festivals aufgeführt Buchstaben (6 Buchstaben) ein. Rückerstattungen erfolgen an jedem Dienstag jeder Woche.
Guthaben, welche bis zum aufgeführten Termin nicht Gegenstand eines Rückerstattungsantrages wurden, fliessen zur Unterstützung und Entwicklung künstlerischer und kultureller Projekte des Sierre Blues Festival ein.
ACHTUNG: Nach dem 30. September 2022 können, aus technischen Gründen, keine Rückerstattungsanträge mehr berücksichtigt werden.
Begeben Sie sich am ersten Tag Ihres Festivalbesuches an den dafür vorgesehenen Schalter. Dort erhalten Sie Ihre persönliche Cashless-Karte und können diese aufladen. Wir empfehlen Ihnen im untenstehenden Dashboard ein Onlinekonto zu erstellen. In Ihrem Konto werden alle Bewegungen aufgeführt und Sie können Ihre Ausgaben jederzeit prüfen. Vorgängig Geld aufladen und dadurch lange Warteschlangen vermeiden und jederzeit einfach von Ihrem Handy aus Ihre Cashless-Karte erneut aufladen. Ihre Bankdaten werden nur zur Gutschrift und zum Aufladen Ihrer Karte verwendet.
Nein.
Nein, die Eintrittskarte ist nicht mit der Cashless-Karte verbunden. Sie benötigen ein Ticket, um das Festivalgelände zu betreten und müssen dann am Cashless-Schalter eine Cashless-Karte beziehen.